Reproduktion
Im folgenden Kapitel wird die Reproduktion der
Dreifarbenauszugsbilder mittels digitaler Bildbearbeitung
beschrieben. Durch den Fortschritt der Technik und die dadurch
entstandenen hoch entwickelten Bildbearbeitungsprogramme wie z.B.
Photoshop, besteht die Möglichkeit ausgeblichene Farben zu sättigen
und Beschädigungen zu reparieren.
Die zur Reproduktion genutzten
Glasnegative sind 9 x 24cm groß.
Auf ihnen sind drei Teilbilder zu sehen. In diesen Teilbildern ist
durch Separation der Grundfarben, die Information für Rot, Grün und
Blau als Grauwerte gespeichert.
Zunächst ging es bei der Reproduktion darum, dieses
Bildmaterial digital aufzunehmen.

Beispiel für ein Glasnegativ |